- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Mitgliederversammlung
4. Februar 2011 - 20:00-23:00
Einladung
Zur Mitgliederversammlung der FBG – Im Landkreis Calw
Am Freitag den 04. Februar 2011 um 20.00 Uhr
im Gasthof „Löwen“, in 72218 Wildberg-Schönbronn
Tagesordnung:
- Begrüßung
- Bericht des Vorstands
- Kassenbericht und Bericht der Kassenprüfer
- Entlastungen
- Wahlen sowie Bestellung der Kassenprüfer
- Klimaerwärmung: Auswirkung des Klimawandels auf die Wälder
Baden-Württembergs.(Baumarteneignung Fichte und Buche bei Klimawandel)
-Referent: Dr. Hans Gerhard Michiels – Forstliche Versuchs-und Forschungsanstalt BW
- Holzmarkt: (Aktuelle Holzmarktlage und Aussichten am Holzmarkt)
-Referent: Herr Beck – Kreisforstamt Calw.
- Aktuelle forstpolitische Situation im Privatwald.
(Förderung im Privatwald, Steuern, Jahr der Wälder.)
-Referent: Wolfgang Schwimmer –Forstkammer BW
- Verschiedenes
Neben Regularien steht die Thematik „Klimaerwärmung“ verbunden mit den Anforderungen und Aufgaben an den Waldbesitzer, im Vordergrund dieser Veranstaltung.
Herr Dr. Michiels von der FVA Freiburg (Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt BW) wird sich in seinen Ausführungen, intensiv mit der Frage der zukünftigen Eignung der Hauptbaumarten Südwestdeutschlands, bei sich ändernden klimatischen Bedingungen beschäftigen. In Szenarien sollen die Veränderungen unserer Waldgesellschaften (Baumarten-Zusammensetzung) als Folgen des Klimawandels aufgezeigt werden.
Weiter wird der neue Leiter des Holzverkaufs am Kreisforstamt, Herr Christian Beck, die aktuelle Holzmarktlage erörtern und mittelfristige Perspektiven beim Holzverkauf aufzeichnen.
Wolfgang Schwimmer, Forstkammer BW wird aktuelles aus der Forstpolitik berichten und dabei insbesondere auf die Themen: Förderung im Privatwald, Steuerproblematik beim Holzverkauf, sowie „Das Jahr der Wälder“ eingehen.
Alle Mitglieder, Freunde und Gönner der FBG-Im Landkreis Calw, sowie Waldbesitzer und Interessierte rund ums Thema Holz und Forst aus dem gesamten Landkreis Calw, sind herzlich willkommen.
Auch Nichtmitglieder sind zu diesem sicherlich hoch interessanten und informativen Abend, aufs Herzlichste eingeladen.