- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Mitgliederversammlung
11. Dezember 2015 - 19:30-23:00
FORSTBETRIEBSGEMEINSCHAFT
IM LANDKREIS CALW
Einladung
Zur Mitgliederversammlung der FBG – Im Landkreis Calw
Am Freitag den 11. Dezember 2015 um 19.30 Uhr
im Gasthof „Löwen“, in 72218 Wildberg-Schönbronn
Tagesordnung:
Kassenbericht und Bericht der Kassenprüfer
Entlastungen
Bestellung der Kassenprüfer
Klimaveränderung:
– Ist der Waldbau im herkömmlichen Sinne zukünftig in unserer Region überhaupt noch möglich, oder wachsen im Schwarzwald bald Zitronen? Wie kann der Waldbesitzer darauf reagieren?
Referent: Werner Franke – Leiter der Abteilung „Umweltbeobachtung- Klimawandel“ an der Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz BW in Karlsruhe.
Verfahren des Bundeskartellamtes zur gemeinsamen Rundholzvermarktung in Baden Württemberg:
– Hintergrundinformationen und Aktuelles zum laufenden Verfahren
Holzmarkt: Aktuelle Holzmarktsituation sowie die Aussichten für laufende Saison.
Forstpolitik: Aktuelles aus der allgemeinen Forstpolitik.
Referent: Jerg Hilt – (Geschäftsführer der Forstkammer BW)
Verschiedenes
Neben den Regularien und Berichten zum Holzmarkt, soll das Thema „Anpassung unserer Wälder an den Klimawandel“ unter die Lupe genommen werden.
Werner Franke von der Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz wird in seinen Ausführungen auf längerfristige Wetterbeobachtungen zurückgreifen und anhand der festgestellten Veränderungen unserer Wetterdaten, gewisse Zukunftsszenarien vorstellen. Dabei hat die Frage nach der zukünftigen Bewirtschaftungsweise unserer Wälder höchste Priorität. Sind die Hiobsbotschaften bezüglich der Klimaerwärmung hausgemacht, bzw. sind sie überzogen? Können die Umwelt- und Wirtschaftsleistungen unserer Wälder erhalten werden? Sterben unsere Wälder?
Was kann der Waldbesitzer tun, damit sein Wald auch zukünftig die großen Dienste für Gesellschaft und Bevölkerung leisten kann?
Jerg Hilt als Geschäftsführer der Forstkammer BW wird in seinen Ausführungen Hintergrundinformationen und Aktuelles bezüglich dem laufenden Verfahren des Bundeskartellamtes, zur gemeinsamen Holzvermarktung, vortragen. Herr Hilt wird weiter auf den aktuellen Holzmarkt (Preise bzw. Nachfrage) eingehen, sowie die Aussichten für die laufende Saison darlegen.
Auch bezüglich der aktuellen Forstpolitik wird Herr Hilt über zahlreiche „Problemfelder“ berichten. So soll die selbstbewusste und richtige Darstellung, der umfangreichen und wertvollen Leistungen unserer Wälder an Umwelt und Gesellschaft, durch aktive und unabhängige Waldbesitzer, nur eines dieser Themenfelder sein.
Oder sollte sich doch die Meinung „Nur ein toter Baum ist ein guter Baum“, durchsetzen?
Alle Mitglieder, Freunde und Gönner der FBG-Im Landkreis Calw, sowie Waldbesitzer und Interessierte rund ums Thema Holz und Forst –aus dem gesamten Landkreis Calw-
sind herzlich willkommen.
Auch Nichtmitglieder sind zu diesem sicherlich hoch interessanten und informativen Abend
herzlichst eingeladen.